Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften I, ID274. Aufnahme durch Watson, George.
Antiochia ad Pisidiam193-211 n. Chr. |
|
|
Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften I |
Inventarnummer |
153 |
Vorderseite |
SEVERVS - PIVS AVG. Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
ANT-IOCH GE-NI COL CAES. Genius stehend nach l., r. Zweig, l. Füllhorn. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
SNG Paris 3.1113; A. Krzyżanowska, Monnaies coloniales d’Antioche de Pisidie (Warschau, 1970) Av. XXI/Rv. 32. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID274 |
Permalink |
|