http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID274
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften I, ID274. Aufnahme durch Watson, George.
Antiochia ad Pisidiam
Inventarnummer: 153
Münzstand: Stadt
Datierung: 193-211 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia in Pisidien
Vorderseite: SEVERVS - PIVS AVG. Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ANT-IOCH GE-NI COL CAES. Genius stehend nach l., r. Zweig, l. Füllhorn.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,03 g, 23 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Septimius Severus
Literatur: SNG Paris 3.1113; A. Krzyżanowska, Monnaies coloniales d’Antioche de Pisidie (Warschau, 1970) Av. XXI/Rv. 32.
Fotograf Vorderseite: Watson, George
Fotograf Rückseite: Watson, George
Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften I
Accession Zugangsjahr 2016 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Goethe-Universität, Frankfurt am Main, 153
Permalink: http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID274
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.