Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II, ID25. Aufnahme durch Watson, George.
Maxentius307 n. Chr. |
|
|
Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II |
Inventarnummer |
M52 |
Vorderseite |
IMP C MAXENTIVS P F AVG. Kopf des Maxentius mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
CONSERV - [VR]B SVAE // AQS [AQS nicht sicher]. Sechsäuliger Tempel, darin Roma sitzend nach l., r. ?Victoria. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI S. 325 Nr. 116 |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Objektnummer |
ID25 |
Permalink |
|