Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II, ID2217. Aufnahme durch Stengel, Kristin.

Sardeis

244-247 n. Chr.l

 

Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II Nomisma NDP
Gipsabgüssesammlung Abteilung II

Inventarnummer

G4600ar

Vorderseite

Μ ΙΟΥΛ ΦΙΛΙΠΠΟΣ [Σ als C; Υ als V]. Büste des Philippus II. mit Rüstung nach r., drapiert.

Rückseite

ΣΑΡΔΙΑΝΩΝ Β ΝƐΩΚΟΡΩΝ [Σ als C; Υ als V; rundes Ε]. Zeus stehend nach l., r. Adler, l. Zepter.

Dargestellte/rNDP

Philippus II.
nomisma dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

244-247 n. Chr.l
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 7,26 g; 23 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Sardis Nomisma geonames NDP

Region

LydiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

SNG München Lydien 546 (diese Münze); RPC VIII, — (unassigned; ID 20250).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/20250

Sachbegriff

Gipsabdruck (Münze) NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Konrad Kraft
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID2217

 

Permalink
http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID2217

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info