Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften I, ID192. Aufnahme durch Watson, George.

Rom. Republik: M. Aemilius Scaurus und P. Plautius Hypsaeus

58 v. Chr.

 

Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften I NDP
Münzsammlung Abteilung I
MZ1-1 Lehrsammlung

Inventarnummer

064

Vorderseite

[M SCAVR] AED CVR EX S C REX ARETAS. Kamel stehend nach r., davor König Artetas III. knieend nach r., l. Zügel, r. Olivenzweig auf Rechteck. S C im Feld r.

Rückseite

P HVPSAE AED CVR [C] HVPSAE COS PREIVE CAPTV. Jupiter stehend auf Quadriga nach l., l. Zügel, r. Donnerkeil.

Dargestellte/rNDP

Aretas III. (87-62 v. Chr.), König der Nabatäer
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

58 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,94 g; 22 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RRC 422/1b

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-422.1b

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

AedilNDP

Marcus Aemilius Scaurus
dnb nomisma Info viaf Info wikipedia NDP
Publius Plautius Hypsaeus
dnb nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

ID192

 

Permalink
http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID192

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info