Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II, ID1731. Aufnahme durch Watson, George.

Chios

234-266 n. Chr.

 

Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II Nomisma NDP
Gipsabgüssesammlung Abteilung II

Inventarnummer

G3079ar

Vorderseite

ΑΣΣΑΡ-ΙΑ // ΤΡΙΑ [Σ als C]. Sphinx sitzend nach r., r. Vorderbein Schiffsvorderteil.

Rückseite

Χ-Ι-Ω-Ν. Zwei Götter: l. Apollon stehend frontal, r. Schale, r. Dionysos stehend frontal, l. Hand Thrysos, dazwischen brennender Altar, im Abschnitt: Stern.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

234-266 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

3 AssariaNDP

 

Bronze Nomisma NDP; 6,50 g; 27 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Chios Nomisma geonames NDP

Region

Inseln vor IonienNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

SNG von Aulock 2285 (diese Münze), RPC VIII, — (unassigned; ID 20154).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/20154

Sachbegriff

Gipsabdruck (Münze) NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Konrad Kraft
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID1731

 

Permalink
http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID1731

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info