Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II, ID942. Aufnahme durch Reifert, Johannes.
Pergamonca. 134 n. Chr. |
|
|
Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II |
Inventarnummer |
G1951ar |
Vorderseite |
ΣΑΒΕΙΝΑ - ΣΕΒΑΣΤΗ [Σ als C; rundes E]. Büste der Vibia Sabina nach r. |
Rückseite |
ΚΟΡΩΝΙΣ ΕΠΙ Σ-ΤΡ ΠΩΛΛΙΩΝΟΣ / Π/Ε/Ρ/Γ/Α [rundes E; Σ als C]. Koronis stehend frontal. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
SNG von Aulock 1399 (diese Münze); RPC III.1737. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID942 |
Permalink |
|