http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID942
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II, ID942. Aufnahme durch Reifert, Johannes.
Pergamon
Inventarnummer: G1951ar
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 134 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon
Vorderseite: ΣΑΒΕΙΝΑ - ΣΕΒΑΣΤΗ [Σ als C; rundes E]. Büste der Vibia Sabina nach r.
Rückseite: ΚΟΡΩΝΙΣ ΕΠΙ Σ-ΤΡ ΠΩΛΛΙΩΝΟΣ / Π/Ε/Ρ/Γ/Α [rundes E; Σ als C]. Koronis stehend frontal.
Herstellung: geprägt
Gipsabdruck (Münze), Bronze, 6,24 g, 20 mm
Dargestellte/r:
Sabina
Strategos:
Iulius Pollio
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Konrad Kraft (04.04.1920 - 22.10.1970)
Literatur: SNG von Aulock 1399 (diese Münze); RPC III.1737.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1737/
Die technischen Angaben beziehen sich auf das abgegossene Original. Das Original befindet sich im British Museum (Inventarnummer: 1979,0101.1593).
Fotograf Vorderseite: Reifert, Johannes
Fotograf Rückseite: Reifert, Johannes
Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II
Zitierweise für dieses Objekt: Goethe-Universität, Frankfurt am Main, G1951ar
Permalink: http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID942
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.