http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID416


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II, ID416. Photographs by Watson, George.

Aphrodisias
Inventory no: G975ar

Class/status: City

Date: 253-268 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Aphrodisias

Obverse: ΑΥ ΚΑΙ - ΠΟ ΓΑΛΛ-ΙΗΝΟΣ [Σ als C]. Büste des Gallienus mit Helm und Strahlenkrone nach l., l. Schild und Lanze.
Reverse: ΕΠΙ ΝΕΟ Π ΑΝΤ ΚΕΛΣΟΥ ΙΠΠΙ // ΑΦΡΟ-ΔΕΙΣΙ-ΕΩΝ [Σ als C, rundes E, Y als V]. Kaiser galoppierend nach r., r. einen Feind mit einer Lanze durchbohrend.

Production: struck

Plaster Cast (coin), Bronze, 17,77 g, 33 mm, 6 h

Sitter:
Gallienus
Neopoios:
Ant. Celsus Hippi...

Previous owners:
Prof. Dr. Konrad Kraft (04.04.1920 - 22.10.1970)

Publications: SNG von Aulock 2471 (diese Münze); D. MacDonald, The Coinage of Aphrodisias (London, 1992) Nr. 221.

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/60082

Die technischen Angaben beziehen sich auf das abgegossene Original. Das Original befindet sich im British Museum.

Photographer Obverse: Watson, George
Photographer Reverse: Watson, George

Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II

Recommended Quotation: Goethe-Universität, Frankfurt am Main, G975ar

Permalink: http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID416