http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID288
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften I, ID288. Aufnahme durch Watson, George.
Diospolis (Lydda)
Inventarnummer: 154b
Münzstand: Stadt
Datierung: 193-217 n. Chr.
Land: Israel
Münzstätte: Diospolis (Lydda)
Vorderseite: [...]. Büste der Iulia Domna nach r.
Rückseite: [...]. Büste der Demeter mit Schleier nach l., im Feld l. Fackel.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 7,89 g, 22 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Iulia Domna
Literatur: Y. Meshorer, City-coins of Eretz-Israel and the Decapolis in the Roman period (Jerusalem, 1985) S. 55 Nr. 156; Superior Stamp & Coin Co. Auktion (Dez. 1972) Los 339 (diese Münze); Superior Stamp & Coin Co. Auktion (Jun. 1976) Los 276 (diese Münze).
Fotograf Vorderseite: Watson, George
Fotograf Rückseite: Watson, George
Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften I
Accession Zugangsjahr 2016 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Goethe-Universität, Frankfurt am Main, 154b
Permalink: http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID288
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.