http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID25
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II, ID25. Aufnahme durch Watson, George.
Maxentius
Inventarnummer: M52
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maxentius (-28.10. 312 n. Chr.)
Nominal: Aes 2
Datierung: 307 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos
Vorderseite: IMP C MAXENTIVS P F AVG. Kopf des Maxentius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: CONSERV - [VR]B SVAE // AQS [AQS nicht sicher]. Sechsäuliger Tempel, darin Roma sitzend nach l., r. ?Victoria.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,98 g, 27 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Maxentius
Literatur: RIC VI S. 325 Nr. 116
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.aq.116
Münzzeichen nicht zweifellos bestimmbar. Gelocht.
Fotograf Vorderseite: Watson, George
Fotograf Rückseite: Watson, George
Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II
Zitierweise für dieses Objekt: Goethe-Universität, Frankfurt am Main, M52
Permalink: http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID25
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.