http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID1377


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II, ID1377. Aufnahme durch Watson, George.

Ephesos
Inventarnummer: G2184ar

Münzstand: Stadt

Nominal: Cistophor

Datierung: 150-140 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Ephesos

Vorderseite: Cista mystica mit halb geöffnetem Deckel, aus der sich Schlange herauswindet, umgeben von Efeukranz.
Rückseite: ΕΦΕ. Zwei sich aufrichtende Schlangen zwischen ihnen ein Bogen, Aphlaston und Köcher; im Feld l. Stern; im Feld r. Lorbeerzweig mit Band geschmückt.

Herstellung: geprägt

Gipsabdruck (Münze), Silber, 12,52 g, 30 mm


Vorbesitzer:
Prof. Dr. Konrad Kraft (04.04.1920 - 22.10.1970)

Literatur: SNG von Aulock 1856 (diese Münze).

F. S. Kleiner - S. Noe, The Early Cistophoric coinage. ANS Numismatic Studies 14 (1977) 47 Nr. 35 e (Serie 27, ca. 150-140 v. Chr.).

Die technischen Angaben beziehen sich auf das abgegossene Original.

Fotograf Vorderseite: Watson, George
Fotograf Rückseite: Watson, George

Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften II

Zitierweise für dieses Objekt: Goethe-Universität, Frankfurt am Main, G2184ar

Permalink: http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?id=ID1377